Einmal selbst Abgeordnete sein – diese Erfahrung machten am 6. April zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen. Im Rahmen eines Planspiels, das der Landesschülerrat Sachsen gemeinsam mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Förderverein Sächsischer Schülervertretungen durchführte, übernahmen die Jugendlichen für einen Tag die Plätze der Parlamentarierinnen und Parlamentarier. Sie bildeten Fraktionen, debattierten in Ausschüssen und hielten Reden im Plenarsaal. Landtagspräsident Alexander Dierks begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und würdigte das Engagement der Jugendlichen. Mit viel Einsatz und Ideenreichtum zeigten sie, wie politische Teilhabe gelingen kann – ein anschaulicher Einblick in die Arbeit des Parlaments und gelebte Demokratie in Aktion.